Programm 2019
Startseite
Sopran:                 
Katharina Thienel
  
Finanzielles
über die WMW
Einladung
Anmeldung
Programm Vorjahre
Sponsoren 2019
Die Sopranistin Katharina Thienel wurde 1987 in Gladbeck geboren. Nach dem Studium der Theater- & Literaturwissenschaft an den Universitäten Leipzig und Bochum studierte sie Gesang an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Rachel Robins und schloss ihr Studium dort mit dem Master of Voice Performance mit Auszeichnung ab.

Meisterkurse und Workshops bei Linda Watson, Anja Harteros, Helen Donath, Wolfgang Millgramm, Paul Curran und Wladimir Buchler rundeten ihre Ausbildung ab.

Sie wirkte in diversen Konzert- und Opernproduktionen mit und interpretierte unter anderem Partien wie Pamina und die erste Dame aus Mozarts “Die Zauberflöte“, Lauretta aus Puccinis “Gianni Schicci“, Berthalda aus Lortzings “Undine“ und die Mutter aus Humperdincks “Hänsel und Gretel“.

Mit den Thüringer Symphonikern konzertierte sie im Rahmen des Konzertes „High Potential Classix“ unter Oliver Weder und sang bei einem Projekt der "Urbanen Künste Ruhr" der Ruhrtriennale.

Zurzeit arbeitet Katharina Thienel freischaffend unter anderem am Theater Detmold und dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Sie wirkt zum ersten Mal bei einer Wulfener Musikwoche mit.