Programm 2021
Startseite
Musikalische Leitung:       
Alfred
Schulze-Aulenkamp
Finanzielles
über die WMW
Einladung
Anmeldung
Programm Vorjahre
Sponsoren 2021
Alfred Schulze-Aulenkamp studierte Schulmusik und Dirigieren/Chorleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, sowie Germanistik und Musikwissenschaft an den Universitäten Köln und Bonn. Besonders herausragende Impulse erhielt er während des Dirigierstudiums im Rahmen zahlreicher Meisterkurse und Workshops u.a. bei Eric Ericson, Frieder Bernius, Kurt Suttner und Laszlo Heltay.
Im Laufe seiner jahrzehntelangen Chorarbeit sammelte er Erfahrungen mit Chören aller Gattungen, wobei die Arbeit mit den Kinder- und Jugendchören und dem Frauenchor der städtischen Musikschule Gelsenkirchen sowie mit gemischten Chören lange Zeit im Zentrum stand. Immer wieder bildeten Wettbewerbsteilnahmen und die Organisation und Durchführung von Choraustauschprojekten im Inland und europäischen Ausland Höhepunkte im Chorleben der Ensembles.
Alfred Schulze-Aulenkamp wirkte wiederholt als Dozent für Chorleiterschulungen und -fortbildungen u.a. an der Landesmusikakademie NRW in Heek, sowie als Juror bei Chorwettbewerben in NRW, Bayern und auf Bundesebene mit. Ein wichtiges Anliegen ist Alfred Schulze-Aulenkamp die Beschäftigung mit einem möglichst vielfältigen Repertoire, sowie die beständige Einbeziehung von chorischer Stimmbildung in die Chorarbeit. Der Brahmschor Dorsten (seit 2001) und der Städtische Chor Recklinghausen (seit 2006) haben unter seiner Leitung zahlreiche überregional beachtete Konzerte durchgeführt. Hauptberuflich arbeitet Alfred Schulze-Aulenkamp als Fachreferent für die Bereiche Kooperationsmanagement und kommunales Bildungsnetzwerk beim Landesverband der Musikschulen NRW.